Seit 2011 als selbstständiger Erwachsenenbildner und Coach tätig in den Bereichen Schreiben, Kreativität, Achtsamkeit und Lebensberatung.
Zertifikat als MBSR-Lehrer im März 2014 nach 16-monatiger Ausbildung beim Zentrum für Achtsamkeit in Zürich. Das CFM Zürich ist Mitglied des MBSR-Verbandes Schweiz.
Im April 2020 erlangte ich den CAS-Abschluss «Coaching-Praktiker» bei der FHNW Olten (Prof. Loebbert).
Auftrag- sowie Arbeitgebende sind bzw. waren Klubschule Migros Basel, Kloster Kappel, Pädagogisches Zentrum Basel PZ.BS, Zentrum Obertor bzw. Stiftung Axa Generationendialog Winterthur,
Pro Senectute Basel-Stadt und Zug, VHS Spreitenbach sowie Private.
Diverse private Buchprojekte. Anstehende Veröffentlichung «Den Autor nähren - Autor sein. Achtsam zur Schreibinspiration. Kreatives Schreiben im Dialog mit Ihren Ressourcen» im Verlaufe des
Jahres 2021 im Eigenverlag und als e-book.
lic.phil./M.A. und diplomierter Pädagoge: Gymnasiallehrer mit den Fächern Spanisch und Deutsch; fünf Jahre hauptberufliche Unterrichtserfahrung.
Sechs Jahre professionelle Erfahrung als Printjournalist, u.a. bei NZZ, BaZ.
Meditationserfahrung seit 21 Jahren. Meditieren und Achtsamkeit in Ruhe und Bewegung (Qigong, Yoga) als Alltagspraxis. Buddhistische Vipassana-Retreats und Weiterbildungen bei Carol Wilson,
Rainer Künzi, Patricia Genoux, Fred von Allmen, Ursula Flückiger, Renate Seifarth, Catherine Felder, Anna Trökes (Yoga), Ingeborg Mösching und Jon Kabat-Zinn. Zudem lange Praxis mit Meditationen
von Krishnandana Dr. Thomas Trobe.
Ausserdem seit 2014 Lehrtätigkeit in Deutsch als Zweit- bzw. Fremdsprache (DaZ/DaF).
Inhaber des SVEB1-Diploms.
Zertifikat «Sprachkursleitender im Integrationsbereich (fide)»